• Modelle
  • Angebote & Services
  • News & Events
  • Kontakt
  • Schadensmeldung
  • ——— MODELLÜBERSICHT ——————(nicht entfernen) ———- (Menüeintrag wird nicht angezeigt, Submenü wird bei Klick auf „Modelle“ automatisch geöffnet)
  • Neuwagen
  • Gebrauchtwagen
  • Motorräder
BMW Modelle Range
  • Alle Modelle entdecken
Filter
Alle Filter zurücksetzen
Bauformen
Ergebnisse für Ihre Suche (56)
  • BMW Börse
  • Gebrauchtwagenzentrum
  • Aktionen
  • Angebote
  • Services
  • Räderwechseltage
  • Neuwagen
  • Service
  • Gebrauchtwagen
  • Modelle unter 138g
  • BMW Group in Österreich
  • Zukunft ist Auswahl
  • Unser Team
  • Karriere
  • Kontakt
  • Räderwechsel-Termin vereinbaren
  • Räderwechsel-Termin
  • +43 1 25935460
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Probefahrt
  • Servicetermin vereinbaren
BMW Logo
Gut für Österreich

BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

AKTUELLES VON DER BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

AKTUELLES VON DER BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

Die BMW Group in Österreich hat im Jahr 2019 rund 7 Milliarden. Euro in Österreich umgesetzt und gehört damit zu den bedeutendsten Unternehmen des Landes. Die BMW Group in Österreich beschäftigt hierzulande direkt und indirekt über 10.000 Mitarbeiter. Gleichzeitig investierte das Unternehmen weiter intensiv in unser Land. Im Jahr 2019 betrug die Investitionssumme in die österreichischen Standorte 374 Millionen Euro – ein Plus von 23 Prozent im Vergleich zu 2018. Derzeit wird beispielsweise der BMW Group Campus Salzburg für knapp 30 Millionen Euro errichtet. Und in das BMW Group Werk Steyr flossen 2019 rund 200 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung.

BMW X1

HISTORISCHER VERTRIEBS­ERFOLG.

BMW Group in Österreich verzeichnet 2019 erneut ein Rekordjahr bei den Neuzulassungen.
Pole Position im Premiumsegment weiter ausgebaut: 4 von 10 Premiumautomobilen waren in 2019 BMW oder MINI. Der Anteil am Segment lag erstmals über bemerkenswerten 40 Prozent. Dabei konnte die BMW Group in Österreich ihre Neuzulassungen um rund 6 Prozent gesteigert. Der Abstand zum stärksten Wettbewerber wurde auf über 5.000 Fahrzeuge vergrößert. Insbesondere MINI ist beachtliche 23 Prozent gewachsen. Der BMW X1 weiterhin beliebtester BMW und erfolgreichstes Premiumautomobil Österreichs.

BMW Antrieb

BMW GROUP INVESTIERT IN ÖSTERREICH IN DIE ZUKUNFT DES ANTRIEBS.

Forschung und Entwicklung „Made in Austria“: 700 Fachkräfte arbeiten in einem der modernsten Entwicklungszentren Europas in Steyr, Oberösterreich. Alleine in 2019 wurden dort über 200 Millionen.Euro in neue Dieselmotoren und Prüfstände für Elektro-Antriebe investiert. Somit entsteht die Zukunft des Antriebs auch in Österreich.

BMW Campus Salzburg

CAMPUS SALZBURG

Über 12.000m²: BMW Group in Österreich legt Grundstein zum neuen „Campus Salzburg“ für Zentral- und Südosteuropa.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung unter dem Motto „Gut für Salzburg. Gut für Österreich.“ legte die BMW Group am 9. Juli den Grundstein für ihren neuen BMW Group Campus Salzburg. Das Unternehmen investiert über 28 Millionen Euro in den innovativen Ausbau, in dem rund 400 Mitarbeiter in sogenannten „Neuen Arbeitswelten“ arbeiten werden. Die Einweihung des neuen Gebäudes ist für Herbst 2020 geplant.

BMW Z4

NEUER BMW Z4 „MADE IN AUSTRIA“.

BMW Group bekräftigt Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Österreich.

Die BMW Group steht zu ihrem Engagement am Wirtschaftsstandort Österreich. Seit November 2018 läuft die Produktion des neuen BMW Z4 bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik (MSF) in Graz. Der BMW Z4 wird exklusiv in Österreich für den Weltmarkt produziert. Mit der Fertigung des sportlichen Roadster und der bestehenden Produktion des BMW 5er werden bereits zwei Modelle der BMW Group in Österreich produziert.

Gut für Österreich, Logo

DIE BMW GROUP – EIN STARKER MOTOR FÜR ÖSTERREICH.

2019 setzte die BMW Group in Österreich rund 7 Milliarden Euro um. Seit 1977 haben wir über 7,5 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich investiert. Das entspricht einer halben Millionen Euro jeden Tag in den letzten 40 Jahren. Allein im Jahr 2019 flossen 374 Millionen Euro in die österreichischen Standorte. Damit sichern wir auch über 10.000 Arbeitsplätze. Weitere beeindruckende Zahlen im Film.

Video ansehen
BMW Group Campus BMW Group Campus BMW Group Campus BMW Group Campus BMW Group Campus BMW Group Campus BMW Group Campus

DIE GRUNDSTEINLEGUNG FÜR DEN NEUBAU DES BMW GROUP CAMPUS SALZBURG.

„Gut für Salzburg. Gut für Österreich.“ Unter diesem Motto hat die BMW Group in Österreich am 9. Juli den Grundstein für den neuen BMW Group Campus Salzburg gelegt. Das Unternehmen investiert mehr als 28 Millionen Euro in den Ausbau des Salzburger Standorts.

Zum Festakt mit allen anwesenden Mitarbeitern waren auch der Landeshauptmann des Bundeslandes Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer, und der Salzburger Bürgermeister, Dipl.-Ing. Harald Preuner, zu Gast.

Der neue Campus soll im Herbst 2020 fertiggestellt werden und die internationale Zusammenarbeit in der BMW Group weiter stärken. Schon heute arbeiten bei der BMW Group am Standort Salzburg Mitarbeiter aus 18 verschiedenen Nationen.

Video ansehen

BMW GROUP REPORT 2019.

BMW GROUP in Österreich. Gut für Österreich.
Mehr Infos zur BMW Group in Österreich finden Sie im BMW Group Report 2019:

Report 2019 durchklicken
Download

BMW ÖSTERREICH IN ZAHLEN.

BMW Österreich Zahlen und Fakten

40 JAHRE BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

Gebäude BMW Group

1977

begann die Geschichte der BMW Group hier in Österreich mit der Gründung der Vertriebsgesellschaft BMW Austria GmbH in Salzburg.

Spatenstich Gebäude BMW Group

1979

erfolgte der Spatenstich für das BMW Group Motorenwerk in Steyr – heute das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group. Mehr als die Hälfte aller Motoren, die aktuell in den Automobilen der BMW Group verbaut werden, stammen aus Steyr.

BMW Niederlassung Wien

1988

eröffnete die Niederlassung in Wien – der größte österreichische Handelsbetrieb der BMW Group.

BMW Financial Services in Österreich

1991

startete BMW Financial Services am Standort Salzburg, heute verantwortlich für die Region Zentral- und Südosteuropa.

Alphabet in Österreich

2000

folgte in Salzburg die Gründung von Alphabet Fuhrparkmanagement in Österreich.

Headquarter der Vertriebsregion Zentral- und Südosteuropa BMW Group

2012

etablierte man in Salzburg das Headquarter der Vertriebsregion Zentral- und Südosteuropa – verantwortlich für die Betreuung von insgesamt 12 europäischen Ländern.

BMW Mechaniker

2018

Mit diesem Engagement gehört die BMW Group heute zu den bedeutendsten Unternehmen, den beliebtesten Arbeitgebern und den Top-Exporteuren in unserem Land. 5.400 Menschen besitzen in den österreichischen Unternehmen der BMW Group einen attraktiven Arbeitsplatz.

MITARBEITER DER BMW GROUP – GEMEINSAM VIEL BEWEGEN.

5.400 Mitarbeiter in Österreich machen uns erfolgreich!

Wir haben immer das Gesamtbild im Blick, denn nur wenn alle ihre Talente frei entfalten können, entstehen neue Ideen und damit Fortschritt. Unsere Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg. Ihre fachliche Qualifikation und ihr Engagement zeichnen sie aus.

Im größten Motorenwerk der BMW Group in Steyr arbeiten über 4.500 Menschen täglich daran, die weltbesten Motoren zu entwickeln und zu produzieren. Am Standort Salzburg betreuen 450 Mitarbeiter aus 18 Nationen und in vier Gesellschaften die Region Zentral- und Südosteuropa, der neben Österreich elf weitere Märkte angehören.

BMW GROUP IN ÖSTERREICH IM SOCIAL WEB.

FacebookTwitterLinkedInXing

NACHHALTIGKEIT & INNOVATION.

BMW i3 Innovation

WIR INVESTIEREN NACHHALTIG IN ÖSTERREICH. GESTERN ...

Bis dato hat die BMW Group über 7,5 Milliarden Euro in den Wirtschaftsstandort Österreich investiert. Allein im Jahr 2019 waren es mehr als 1 Million Euro pro Arbeitstag. Damit trägt das Unternehmen wesentlich zum Wohlstand und zum wirtschaftlichen Erfolg in unserem Land bei.

BMW 5er Limousine

UND HEUTE.

Mit dem neuen BMW 5er leistet die BMW Group erneut einen wichtigen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Österreich. Er wird – neben dem Stammwerk im bayerischen Dingolfing – seit 2017 auch in Österreich bei Magna Steyr in Graz gefertigt. Ein Großteil dieser innovativen Automobile wird darüber hinaus mit einem hocheffizienten Motor aus dem BMW Group Motorenwerk in Steyr unterwegs sein.

BMW Z4

Seit November 2018 fährt in Graz zudem der neue BMW Z4 vom Band. Der sportliche Roadster wird exklusiv in Österreich für den gesamten Weltmarkt produziert. Somit ist der neue BMW Z4 bereits das zweite BMW Automobil, dass aktuell in Österreich gefertigt wird. Damit unterstreicht und erweitert die BMW Group eindrucksvoll ihr kontinuierlich wachsendes Engagement für den Wirtschaftsstandort Österreich und trägt nun noch mehr zum wirtschaftlichen Erfolg und zum Wohlstand in unserem Land bei.

BMW iNext

„Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“


Freude am Fahren der Zukunft gestalten.

Die Automobilindustrie wird sich in den nächsten zehn Jahren stärker verändern als in den letzten fünfzig. Die BMW Group hat eine klare Idee für die zukünftige Mobilität ihrer Kunden. Diese beginnt in den Städten und heißt nicht immer mehr Autos, sondern intelligenter genutzte Autos. Deshalb fokussiert sich die BMW Group auf alternative Antriebe, autonomes Fahren und zukunftsorientierte Dienstleistungen für Mobilität.

Das Unternehmen hat in den letzten 100 Jahren seine Technologieführerschaft immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. So hat man 2017 als erster Automobilhersteller weltweit über 100.000 Automobile mit elektrifiziertem Antrieb verkauft. 2018 waren es bereits über 140.000. Auch in Zukunft wird die BMW Group konsequent ihre Premium-Strategie verfolgen. Und diese Zukunft hat gerade erst begonnen.

Vollautonomes Fahren, wenn der Fahrer es möchte.
Freude am Fahren wird in Zukunft auch über eine weitere Dimension definiert: die Möglichkeit, Zeit im Fahrzeug sinnvoll und entspannt zu nutzen. Das vollautonome Fahren ist eine gigantische Herausforderung und Sicherheit ist dabei oberstes Gebot. Um seinen Kunden auch beim autonomen Fahren Premiumprodukte anzubieten, hat das Unternehmen 2017 in Unterschleißheim ein Entwicklungszentrum speziell für autonomes Fahren gebaut.

Vollelektrische Fahrfreude.
Der Trend zur Elektromobilität ist unumkehrbar. Aber er wird sich über die Welt unterschiedlich, vor allem unterschiedlich schnell, durchsetzen. Bis 2025 wird die BMW Group daher 25 voll- oder teilelektrifizierte Automobile anbieten. Ein Ausblick: das künftige technologie Flaggschiff der BMW Group, der BMW Vision iNEXT.
Die Technologie für diese Fahrzeuge wird im eigenen Haus entwickelt. Auch deshalb investierte die BMW Group 200 Millionen Euro in den Neubau ihres Kompetenzzentrums für Batteriezellen in München. Seit 2019 forschen Mitarbeiter dort an innovativen Batteriezellen. Mit dieser Kompetenz und der eigenständigen Entwicklung elektrischer Antriebe wird auch bei den vollelektrischen Fahrzeugen der BMW Group die unvergleichliche Freude am Fahren erlebbar.

DIE UNTERNEHMEN DER BMW GROUP IN ÖSTERREICH.

BMW Werk Steyr WERK STEYR. Mehr erfahren
BMW Vertrieb BMW VERTRIEBS GMBH.

BMW X4 BMW AUSTRIA GMBH. Mehr erfahren
BMW Financial Services BMW FINANCIAL SERVICES. Mehr erfahren

BMW auf Parkplatz ALPHABET AUSTRIA. Mehr erfahren
MINI DriveNow DRIVE NOW AUSTRIA. Mehr erfahren

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen.
Schreiben Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen und wir versuchen schnellstmöglich darauf zu antworten.

Kontaktieren Sie uns
  • Kontakt
    • +43 1 25935460
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Teil einer Händlergruppe
    • Probefahrt vereinbaren
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzhinweise
    • Cookies
  • Social Media
    • Facebook

© BMW AG 2021